Management Consulting Woelki – MCWplus – steht für anspruchsvolle Entwicklungen und Transformationen in Unternehmen und Organisationen


Michael Woelki
Michael Woelki

Als Unternehmensberater, Projektmanager, Interim Manager und Senior Advisor unterstütze ich meine Kunden bei der Strategiefindung, Konzeption und der operativen Umsetzung bis zur Implementierung.

Dafür setze ich verschiedenste Instrumente und Methoden ein. Mein Augenmerk liegt dabei auf der innerbetrieblichen Akzeptanz, um die Nachhaltigkeit von vorgenommenen Veränderungen sicherzustellen.

So gestalten meine Auftraggeber erfolgreich Veränderungsprozesse und erzielen als „PLUS“ einen Mehrwert für ihre geschäftliche und kulturelle Weiterentwicklung.

„Mein Beratungsansatz ist von der Überzeugung geprägt, dass in den meisten Unternehmen und Organisationen bereits die Menschen und das Potential vorhanden sind, um Veränderungs- und Umbruchsituationen erfolgreich zu bewältigen. Was benötigt wird, das sind die Erfahrung, das Wissen und auch das entsprechende Handwerkszeug im Umgang mit diesen Situationen. Und eine Vertrauensperson, die einen solchen Transformationsprozess fachlich souverän, vor allem aber auch menschlich überzeugend gestaltet.“

LEISTUNGEN

Entwicklung und Transformation

  • Standortbestimmung und Entwicklung von Strategien für Unternehmen und einzelne Unternehmensbereiche
  • Aufbau von Transformations- und Entwicklungsprogrammen zur Neuausrichtung von Unternehmen, Optimierung von Strukturen und Prozessen, Hebung von Synergien, Optimierung von Kosten, Erträgen und Qualitäten
  • Steuerung der Umsetzung von Transformations- und Entwicklungsprogrammen zur Hebung von konkreten Verbesserungspotentialen und zur Erschließung von neuen Entwicklungsfeldern
  • Stakeholder Management – Sicherstellung der innerbetrieblichen Akzeptanz von Veränderungen durch Transparenz, Information, Einbindung, Abstimmung, Überzeugung und Beteiligung
  • Planung, Umsetzung, Advisory und Coaching in Entwicklungs- und Transformationsvorhaben

Interim Management

  • Befristete Managementtätigkeiten in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
  • Überbrückung von personellen Ausfällen
  • Sanierung eines Unternehmensteils
  • Umstrukturierung oder Schließung und Abwicklung eines Unternehmensteils
  • Management von Spezialthemen bei unzureichenden eigenen Kapazitäten des Unternehmens
  • Einsatz in den unterschiedlichen Phasen der Unternehmensentwicklung
  • Leitung des Unternehmens oder Teilen bei Unternehmensübergang und -nachfolge, Kauf oder Verkauf eines Betriebsteiles oder des gesamten Unternehmens

Projektmanagement

  • Aufbau, Planung, Strukturierung und Steuerung von komplexen Projekten
  • Projektmanagement, Advisory & Coaching

Shared Services und Dienstleistungen

  • Beratung und Begleitung beim Aufbau, der Neuausrichtung und Optimierung von Shared Services
  • Übernahme von operativer Verantwortung als Leiter Shared Services

VORGEHENSWEISE

In einem erfolgreichen Transformationsprozess müssen unterschiedlichste Elemente und Interessen zusammengebracht und miteinander verbunden werden, um ein „PLUS“ zu erzielen und einen nachhaltigen Wandel zu ermöglichen.

Basierend auf meinen Erfahrungen verfolge ich einen ganzheitlich-systemischen Betrachtungsansatz. Abgestimmt auf die konkrete Situation vor Ort entwickle ich zusammen mit den Auftraggebern ein individuelles und systematisches Vorgehen und binde bei der Lösungsfindung alle Stakeholder aktiv ein.

Nachfolgendes Vorgehen baut systematisch aufeinander auf und führt zu messbaren Ergebnissen, einer hohen Akzeptanz und Nachhaltigkeit von eingeführten Lösungen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Unternehmenssituation und den Voraussetzungen kann der Fokus auch auf einzelnen Modulen liegen.

  • Analyse der bestehenden Gesamtstrategie und Ableitung relevanter Ziele und Handlungsfelder
  • Standortbestimmung/Abweichungsanalyse zu gesetzten Zielen
  • Stakeholderanalyse, Klärung der Positionen und Interessen

  • Entwicklung einer aus der Gesamtstrategie abgeleiteten Unternehmens-/Bereichsstrategie
  • Festlegung der „Stoßrichtung“ und Wirkung von einzuleitenden Verbesserungen
  • Abstimmung eines auf die jeweilige Situation und auf den jeweiligen Auftraggeber zugeschnittenen Vorgehens unter Berücksichtigung der Interessen der Stakeholder

  • Erarbeitung von konkreten Verbesserungen und Optimierungsmaßnahmen im Dialog mit den verschiedenen Interessensgruppen
  • Weiterentwicklung bzw. Anwendung bestehender Steuerungsinstrumente und Schaffung von Transparenz
  • Entscheidung über abgestimmten Umsetzungsplan und entwickelte Verbesserungsmaßnahmen

  • Operative Umsetzung von organisatorischen, strukturellen, personellen, ressourcenbezogenen und technischen Verbesserungen sowie systematische Überprüfung des Umsetzungsfortschrittes
  • Kontinuierliche Kommunikation, Einbindung und Abstimmung mit Entscheidungsträgern und Stakeholder
  • Sicherstellung langfristig tragfähiger Lösungen

  • Abschluss der Tätigkeiten und Vorbereitung der Überleitung in den Regelbetrieb
  • Überführung der Verantwortung an verantwortliche Führungskräfte und Mitarbeiter
  • Abschließende Sicherstellung von Qualität und Zufriedenheit

mcw_infografik

REFERENZEN

Die folgenden Referenzen sind ein Ausschnitt der Tätigkeiten von MCWplus und Michael Woelki mit gekürzter Textdarstellung. Eine komplette Textdarstellung finden Sie auf der Seite „Referenzen“.

Entwicklung einer Kundenservice-Gesellschaft bis hin zur Marktreife

Mehr lesen

Übernahme von Kundenservice- und Abrechnungsdienstleistungen

Mehr lesen

Zertifizierung einer Kundenservicegesellschaft nach DIN EN ISO 9001:2000

Mehr lesen

Outsourcing von Leistungen in einer Servicegesellschaft

Mehr lesen

Interim- und Krisenmanagement bei einem Gasversorger

Mehr lesen

Konzeption, Verhandlung und Umsetzung eines Restrukturierungsprogrammes für die Shared Services in einem Konzern

Mehr lesen

Strategieentwicklung und Optimierung für Human Resources Services

Mehr lesen

Reorganisation Logistics Services

Mehr lesen

Verhandlung eines neuen Haustarifvertrages

Mehr lesen

KONTAKT

mcw_logo200

MCWplus
Michael Woelki

Am Dominikusteich 13
13467 Berlin

Telefon: +49 30 40 58 25 49
Mobil: +49 172 321 8826
E-Mail: michael.woelki@mcw-plus.de